![]() |
Home | News | Profil | Kurse | Galerie | Sponsoren | Kontakt |
Kanufreestyle WM 2007 Ottawa River/Kanada Teil 6
| |
Sonntag Abend, 29. April 2007, 20.00 Uhr: endlich ist es so weit. Die Eröffnungsfeier zur Freestyle-WM 2007 steht bevor und alle Teams versammeln sich auf der Terrasse der Raftbasis von Wilderness Tours. Schon seit dem frühen Morgen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, das ganze Haus ist geschmückt und Banner mit Willkommensgrüßen für die Athleten sind an jeder Ecke zu finden. | |
![]() Sharky begrüsst Teilnehmer und Gäste |
![]() Die deutschen Damen |
21 Nationen sind bei der WM vertreten, dabei stellen Kanada, USA und Groß Britannien mit jeweils gut
20 Teilnehmern die größten Teams. Deutschland ist mit 18 Startern die viertgrößte Mannschaft und in den rot-schwarzen
Team-Anzügen kaum zu übersehen. Aus den europäischen Ländern trifft man auf vertraute Gesichter aus Frankreich,
Holland, Spanien, Norwegen, Schweden, Tschechien und der Slovakei, doch auch „exotischere“ Teilnehmerländer wie z.B.
Japan, Brasilien und Costa Rica sind in diesem Jahr vertreten. Mit dabei sind natürlich wie auf allen vorherigen
WMs auch Paddler aus Australien und Neuseeland, traditionell vor allem an der Partyfront zu finden. | |
![]() Team Japan - im Land des Lächelns ![]() Dane Jackson - USA - der jüngste Starter im Teilnehmerfeld |
![]() Die Niederländerin Martina Wegmann - eine der Favoritinnen bei den Juniorinnen ![]() Musikantenstadel auf kanadisch |
Weitere offizielle Vertreter des ICF (International Canoe Federation) wünschen allen Sportlern viel Glück
beim Erreichen ihrer sportlichen Ziele – das am Ende nur einer gewinnen kann, ist heute Abend noch nicht so wichtig.
Den Abschluss der Feier bildet ein Stück „kanadische Kultur“ – wir kommen uns vor wie in der kanadischen Version des
„Musikantenstadels“, Volksmusik vorgetragen mit viel Holzfällerhemd- und Ahornblatt-Deko. | |
![]() Team Sweden |
![]() Schachpartie des französischen und des deutschen Teams |
Copyright © 2005-2007 Jutta Kaiser