![]() |
Home | News | Profil | Kurse | Galerie | Sponsoren | Kontakt |
DKV Freestyle-Kurs in PlattlingFreestyle-Kurse für Übungsleiter und Trainer aus Vereinen: mit bewährter Methodik selber
neue Tricks beim Spielbootfahren erlernen und dazu qualifizierte Tipps bekommen, wie man
die neuen Fähigkeiten auch anderen Paddlern beibringt.
So könnte man die Fortbildungskurse-Kurse, die der Deutsche Kanuverband (DKV) jedes Jahr
anbietet, kurz beschreiben. | |
![]() Die Schulterverletzung ist immer noch nicht ganz auskuriert - Jutta coacht vom Ufer aus |
![]() Üben im Kehrwasser - bevor es in die Walze geht, wird erstmal unter vereinfachten Bedingungen trainiert |
![]() Stretching auf dem Wasser - viele neue Ideen für die Teilnehmer des Freestyle-Kurses | |
Die Teilnehmer der Kurse kommen aus Vereinen des DKV und betreuen dort oft Jugendgruppen,
die sie mit dem neuen und attraktiven Angebot „mehr spielerisch boot fahren“ stärker am
Paddeln begeistern und an den Verein binden wollen. Dieses Engagement unterstützt der
Verband, so dass für die Teilnehmer die hochwertige Fortbildung zu einem recht
kostengünstigen Preis möglich ist. |
![]() |
Unter der doppelten Leitung schienen die 2,5 Tage Kurs an der Plattlinger Walze dann auch noch schneller zu verfliegen: nachdem Jutta Kaiser an Land alle wichtigen Details erstmal gründlich erklärt und die methodischen Schritte aufgezeigt hatte, war Felix Junge dann für die Umsetzung auf dem Wasser verantwortlich. Und der junge Nachwuchsfahrer zeigte, dass er sein Element beherrscht. Blitzsauber machte er alle Tricks in der Walze sozusagen 'zum Mitschreiben' vor und versorgte die Teilnehmer danach bei ihren eigenen Versuchen mit individuellen Fehlerkorrekturen und Tipps zum Weiterlernen. ![]() Anne und Doris - Blickrichtung und Körper-Vorrotation müssen stimmen damit die Bewegung klappt ![]() Immer voll im Bild - Junioren-Nationalteam-Fahrer Felix |
![]() Co-Trainer Felix gibt jedem ganz spezielle Tipps ![]() Volle Konzentration - Angelika bei der Einfahrt in die Welle |
In der Schlosswirtschaft Moos, nur wenige Kilometer von der Plattlinger Walze entfernt,
wo die Kursteilnehmer während des Kurses wohnen, gab es am Abend dann für alle bei der
Videoanalyse noch die Gelegenheit, sich einmal selber beim Paddeln zuzuschauen. Die
Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse, die sich hieraus ergaben, wurden am nächsten Tag
natürlich sofort umgesetzt. | |
Copyright © Jutta Kaiser